Termine und Veranstaltungen Wie überall – das ist ein Jahr!!! Auch bei uns sind viele Veranstaltungen ausgefallen. Unsere Mitgliederversammlung am 8. März 2020 fand noch statt und war gut besucht.Die Grillhütte war zeitweise mit Kleingruppen besetzt. Unser MiMi-Tisch fand statt bis Mitte März, und begann wieder am 16. September. Aber ab 21. Oktober war schon„Ausblick 2020“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Allgemein
Adventsfenster 2019
An den vier Adventssonntagen ab 17 Uhr schmückte in Hundheim ein Gastgeber ein Fenster, eine Tür oder Ähnliches, und alle Interessierten zum waren zum geselligen Beisammensein eingeladen. Überall gab es kostenlos Heißgetränke, Plätzchen und Adventsstimmung. Ein herzliches Danke schön an alle Gastgeber! Wir begannen bei Annette Adam, das 2. Adventsfenster war im Hof von Irmgard„Adventsfenster 2019“ weiterlesen
Besuch der Theateraufführung des Hinzerather Heimatverein
Auch in diesem Jahr wollen wir gerne die Theateraufführung unserer Hinzerather Heimatvereins-Freunde besuchen, und zwar am Samstag, 2. November 2019, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus in Bruchweiler. Gespielt wird der Schwank „Zum Kuckuck mit den Zwillingen“ von Wilfried Reinehr. Wir freuen uns über jeden, der mitfährt, und besorgen gerne die Eintrittskarten (Preis: je 8 Euro). Bitte„Besuch der Theateraufführung des Hinzerather Heimatverein“ weiterlesen
Wanderung nach Belginum
Am Sonntag, 8. September 2019, ist Tag des offenen Denkmals und Krombierebrotschesdaach im Archäologiepark Belginum. Wir wollen allen Interessierten anbieten, mit uns eine Wanderung dort hin zu machen.Treffpunkt: Kirmesplatz Hundheim, am 08.09.19 um 10:30 Uhr.Wir wandern gemeinsam nach Belginum, können uns dort informieren, essen, reden, vergnügen…, und wandern am Nachmittag gemeinsam oder in kleinen Gruppen„Wanderung nach Belginum“ weiterlesen
Rückblick auf unser Mittsommerfest
Am 29. und 30. Juni fand unser jährliches Mittsommerfest an der Bassinghett statt. Samstags war unser „Kinder-Zirkustag“ mit Zirkusvorführung. Die Kinder hatten trotz heißem Sommerwetter Spaß: eine „Schlachtmoul“ kann man auch als Fußbad verwenden, wie es Lars, Kathie und Emely hier machen! Samstagabends wurde unsere Grillstation und der mittlerweile schon traditionelle Flammkuchen als Verköstigung gerne„Rückblick auf unser Mittsommerfest“ weiterlesen
Flyer Mittsommerfest 2019
Waldbaden
„Shinrin Yoku“ kommt aus Japan und bedeutet übersetzt „das Einatmen der Waldatmosphäre“, kurz übersetzt „Waldbaden“. Unter Waldbaden versteht man das bewusste und tiefe Eintauchen in die Stimmung des Waldes, mit allen Sinnen. Denn es ist weitaus mehr als „nur“ ein Spaziergang. Es ist ganzhaltige Gesundheit und Achtsamkeitstraining in der Natur. Beispielbild: auf dem Barfußpfad an„Waldbaden“ weiterlesen
Mittsommerfest vom 29. bis 30. Juni 2019
Hier unser diesjähriges Programm: Samstags: ab 10 Uhr: Kinder-Zirkustag mit Carina Butzen und Team ab 15 Uhr: → Kaffee Kuchen und mehr ab 16 Uhr: → Zirkusvorführung (Eintritt frei) hier ein Schnappschuss unserer letztjährigen Zirkusvorführung anschließend/ abends: musikalischer Abend mit Flammkuchen, Gegrilltem und Getränken ab 21:00 Uhr: überfällt uns die „Schinderhannesbande“: Die Schinderhannesbande hat uns übrigens schon einmal am Mittsommerfest„Mittsommerfest vom 29. bis 30. Juni 2019“ weiterlesen
Klepperkinder
Im Namen aller Vereine und der Hundheimer Bevölkerung bedanken wir uns herzlich bei unseren diesjährigen Klepperkindern, dass sie Karfreitag und Ostersamstag die Kirchenglocken „ersetzt“ haben und laut rufend und kleppernd durch Hundheim gezogen sind. Zum Dank haben die Kinder im Dorf viele Eier, Süßigkeiten und Geld erhalten. Als Abschluss spendierte der Sportverein allen einen Imbiss.„Klepperkinder“ weiterlesen
Dreck-weg-Tag, Kommunionkinder und Kleppern
Vergangenen Samstag haben wir in Hundheim unseren „Dreck-weg-Tag“ durchgeführt. Es haben sich über 20 Kinder, Frauen und Männer beteiligt. Wir haben die Wege rund um unser Dorf vom achtlos weggeworfenen Unrat gereinigt. Und wir müssen – oder dürfen – feststellen, dass wir wesentlich weniger Unrat gefunden haben als vor 2 und vor 4 Jahren. Wir„Dreck-weg-Tag, Kommunionkinder und Kleppern“ weiterlesen