Hier kann der Mitgliederbrief – mit vielen Informationen – heruntergeladen werden: Mitgliederbrief 2019
MiMi-Tisch
Wir haben wieder zusammen gut gegessen; im karnevalistisch geschmückten Gemeindehaus:
Alle waren da – doch fehlen auf dem Foto Jutta Benzel und Petra Schommer.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren „Küchenfeen“ Astrid, Beatrice, Doris, Edith und Jutta, und freuen uns jede Woche neu auf unseren MiMi-Tisch.
Neue Küche in Grillhütte
Wir freuen uns – unsere Grillhütte „Bassinghett“ hat eine neue Küche erhalten!
Die letzten beiden Wochen konnte die Grillhütte aus diesem Grund nicht vermietet werden.
In Eigenleistung wurde die alte Küche abgebaut und die neue aufgestellt. Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Fachleute und Helfer für die vielen geleisteten Stunden. Es hat sich gelohnt!
Hier zwei Fotos der Küche; im „Rohbau“…
… und fertig:
Flohmarkt "Rund ums Kind"
Am Sonntag, dem 24. März 2019 findet ab 14 Uhr unser zweiter Flohmarkt „Rund ums Kind“ im Gemeindehaus Hundheim statt. Dazu lädt der Heimatverein Hundheim herzlich ein. Neben kaufwilliger Kundschaft sind auch diejenigen gerne gesehen, die nur auf einen Kaffee, ein Stück Kuchen oder ein Kaltgetränk vorbeischauen möchten. Wir freuen uns auf euch!
Bei unserem Flohmarkt können Eltern und Kinder aus Hundheim und Umgebung alles „Rund ums Kind“ (Kleidung, Spielwaren, Kinderwagen etc.) verkaufen und kaufen. Wer an einem Verkaufstisch interessiert ist, melde sich bitte bei Liza Gahler (Tel. 9489040) oder Petra Schommer (Tel. 957520 oder 4987). Oder per Mail an info@heimatverein-hundheim.de.
Ein Eindruck vom Flohmarkt 2018 (Foto: HW Jost)
Standgeld? Wir bitten jeden Aussteller um eine Kuchenspende, für unseren Kaffee-/Kuchen-/Getränkestand während des Flohmarktes. Ausstellungstische werden von uns gestellt und vergeben, solange Platz im Gemeindehaus vorhanden ist.
Alle Verkäufer können sonntags ab 13 Uhr aufbauen; der Verkauf startet dann um 14 Uhr und endet um 16:00 Uhr.
Seid ihr interessiert? Dann bitte nicht zögern, sondern anrufen/mailen/vorbeikommen.
Liza, Petra und der Vorstand des Heimatverein Hundheim 2000 e.V.
Veranstaltungen und Termine 2019
Gerne wollen wir euch die bereits fest stehenden Termine unseres Vereins mitteilen:
Unsere jährliche Mitgliederversammlung ist am Sonntag, 17. März 2019, ab 10:30 Uhr, in der Gaststätte St. Rochus. Anschließend gemeinsames Mittagessen.
Unser Kinderflohmarkt „Rund ums Kind“ findet am Sonntag, 24. März 2019, von 14 bis 16 Uhr statt. Ort: Gemeindehaus Hundheim
Dreck-weg-Tag incl. Arbeitseinsatz Grillhütte und Übergabe der Kleppern an unsere Hundheimer Erstklässler: ist am Samstag, 6. April 2019
Unser Mittsommerfest feiern wir von Samstag, 29. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2019
Die jährliche Fahrt zum Weihnachtsmarkt: Samstag, 30. November 2019. Das Ziel steht noch nicht fest.
Auch die Adventsfenster werden 2019 wieder gemacht; jeweils sonntags ab 17 Uhr, und zwar am 24.11., 01.12., 08.12. und 15.12.2019
Und jeden Mittwoch haben wir unseren MiMi-Tisch, ab 12 Uhr im Gemeindehaus Hundheim. Interessierte können gerne dazu kommen.
Wir hoffen auf euer Interesse und regen Besuch.
Adventsfenster
Am Sonntag, 25.11.18, haben viele Hundheimer und Gäste unser 1. Adventsfenster, bei Sabine und Thomas Staadt mit Nachbarschaft, besucht.
In vorweihnachtlicher Stimmung durften wir guten Glühwein, selbstgebackene Plätzchen und leckere Crepes genießen.
Wir haben uns auf dem „Höstchen“ sehr wohl gefühlt.
Auch unser 2. Adventsfenster am Sonntag, 2. Dezember 2018, bei Familie Anette Adam, war sehr schön – mit vielen Besuchern, Glühwein und allem, was zu vorweihnachtlicher Stimmung dazu gehört – sogar Schnee!
Zum 3. Adventsfenster (Sonntag, 9. Dezember 2018) waren wir zu Gast im Kindergarten. Der Förderverein bot Selbstgebackenes und Heißgetränke an, bei adventlicher Stimmung und Musik zeigten Kindergartenkinder eine kleine Vorführung.
Unser letztes Adventsfenster fand statt bei Swetlana Schulz und Nachbarschaft „Im Hahneecke“, am 16. Dezember 2018.
Wir wurden von einer schön geschmückten Straße in Weihnachtsmarkt-Atmosphäre – und einem Schneemann –
begrüßt. Nachdem wir uns mit Heißgetränken, Plätzchen und Waffeln gestärkt hatten, kam der Weihnachtsmann und beschenkte die zahlreich anwesenden Kinder.
Der Weihnachtsengel Anita unterhielt uns musikalisch.
Unsere Adventsfenster dieses Jahr haben viel Zuspruch erhalten. Wir freuen uns sehr darüber.
Die Spenden anlässlich der vier Adventsfenster beliefen sich auf gesamt 1.375,00 €. Das Geld wurde inzwischen an die drei von den Ausrichtern ausgewählten gemeinnützigen Institutionen und Vereine übergeben, und zwar an:
– Förderverein Baldenau e.V.
– Förderverein Kindergarten Hundheim
– Nestwärme e.V. Trier
Wir bedanken uns herzlich bei allen Ausrichtern und allen Gästen.
Übergabe an Nestwärme…
… und an FöV Kindergarten.
Weihnachten im Schuhkarton
Gerne haben wir uns auch in diesem Jahr wieder an der Aktion beteiligt. Inzwischen sind unsere 20 Geschenke-Schuhkartons unterwegs nach Moldau, Bulgarien, die Slowakei und nach Rumänien, wo sie an Weihnachten an 20 Kinder verteilt werden können. Lieben Dank an alle Spender.
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mannheim
Am Samstag, 8. Dezember 2018, fuhren wir mit einem vollbesetzten Marx-Bus los nach Mannheim auf den Weihnachtsmarkt. Leider konnten nicht alle Interessierten mitfahren, aber im nächsten Jahr werden wir einen Doppeldecker-Bus vorsehen, so dass wir hoffentlich keinen auf eine Nachrücker-Position vertrösten müssen.
Die Fahrt war gelungen: Frühstück war „komplett“, die Bus- und Fuß-Stadtführungen sehr interessant, die 3 Weihnachtsmärkte boten für jeden etwas, und Mannheim als Einkaufsstadt und mit Museen hat auch einiges zu bieten. Vom „großflächigen Stromausfall“ war der Weihnachtsmarkt nicht betroffen, und der Regen strömte immer nur dann, wenn wir sowieso im Bus saßen. Also: alles gut.
Danke an alle Helfer, Organisatoren, Gedichteaufsager, unseren Busfahrer Alex, und an alle Mitfahrer für ihre Pünktlichkeit und Freundlichkeit.
Tannenbaum am Kapellchen
Der Förderverein Feuerwehr stellte einen schönen Tannenbaum am Kapellchen auf.
Der Heimatverein Hundheim finanzierte das Material für Weihnachtsbaumkugeln – und es wurde gestrickt und gehäkelt. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto:
Die fleißigen Strickerinnen von links nach rechts: Edith Nitz, Christina Stroppe und Petra Schommer
MiMi-Tisch
Vor 3 Wochen erst feierten wir unser „3-Jähriges“. Und letzte Woche stand unser MiMi-Tisch unter dem Motto „Oktoberfest“: Die Kürbissuppe und die Leberknödel mit Sauerkraut und Pürree haben uns sehr gut geschmeckt, das Oktoberfest-Bier (alkoholfrei), Musik und Brezeln gehören natürlich auch dazu, unsere 3 Geburtstagskinder bekamen ein Blümchen und ein Ständchen von uns gesungen. Kurzum: ein gelungenes Fest.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren „Küchenfeen“ Astrid, Beatrice, Doris, Edith und Jutta, und freuen uns jede Woche neu auf unseren MiMi-Tisch.
Es fehlen: Beatrice und Manni. Foto: Petra