Adventsfenster
Wir freuen uns sehr über die große Bereitschaft der Hundheimer, sich an unserem begehbaren Adventskalender zu beteiligen.
Hier zu unser aller Orientierung die Fenster der ersten Dezemberhälfte:
Sonntag, 27.11.22 (1. Advent): Eulengasse 8 – mit Heißgetränken
Donnerstag, 1. Dezember 2022: Buchenkopf 2
Freitag, 2. Dez.: Auf Backes 20
Samstag, 3. Dez.: Auf dem Höstchen 13 – mit Heißgetränken
Sonntag, 4. Dez.: Förderverein Kindergarten, Auf der Insel 1 – mit Heißgetränken
Montag, 5. Dez.: Talweg 10
Dienstag, 6. Dez.: Balduinstr. 33
Mittwoch, 7. Dez.: Schülerwiese 16
Donnerstag, 8. Dez.: Balduinstr. 85
Freitag, 9. Dez.: Burgstraße 3
Samstag, 10. Dez.: Schülerwiese 12
Sonntag, 11. Dez.: Backstuff im Feuerwehrhaus – mit Heißgetränken
Montag, 12. Dez.: Balduinstr. 20
Dienstag, 13. Dez.: Auf Backes 2 a
Mittwoch, 14. Dez.: Schülerwiese 11
Donnerstag, 15. Dez.: Eulengasse 19 – mit Heißgetränken
Freitag, 16. Dez.: Balduinstraße 24 – mit Heißgetränken
Samstag, 17. Dez.: Ahornweg 3
Sonntag, 18. Dez.: Talweg 3 – mit Heißgetränken
Montag, 19. Dez.: Rochusstr. 9
Dienstag, 20. Dez.: Schülerwiese 7
Mittwoch, 21. Dez.: Balduinstr. 22 a
Donnerstag, 22. Dez.: Hochwaldblick 4
Freitag, 23. Dezember: Hochwaldblick 10
Samstag, 24. Dezember: Rochusstr. 10
Und nun laden wir euch alle ein, jeden Dezember-Abend zwischen 17:30 und 20:00 Uhr einen Spaziergang durchs Dorf zu machen und die Adventsfenster anzuschauen; das ist gesund, man trifft Menschen, und es bringt uns alle in schöne Weihnachtsstimmung.
Rückblick Mittsommerfest
Vergangenes Wochenende (2. und 3. Juli 2022) feierten wir unser Mittsommerfest – erstmals nicht an unserer Grillhütte, sondern am ehem. Feuerwehrhaus und Backstuff.
Vergangenes Wochenende (2. und 3. Juli 2022) feierten wir unser Mittsommerfest – erstmals nicht an unserer Grillhütte, sondern am ehem. Feuerwehrhaus und Backstuff.
Der Holzbackofen hat uns viele kulinarische Genüsse bereitet: Samstags Flammkuchen und Pizza, sonntags Rollbraten und Streuselkuchen.
Natürlich gab es auch Würstchen, Veggiespieße und selbst gemachte Salate und weitere Kuchen.
Bei gekühlten Getränken konnten wir gesellig zusammen sitzen.
Wir – der Vorstand des Heimatverein – sind schon ein bischen stolz, dieses schöne Fest ausgerichtet zu haben.
Den vielen engagierten Helfern sagen wir ein herzliches Danke schön, ebenso dem Musikverein Stumpfer Turm Hundheim für das schöne Konzert.
Wir freuen uns, zu hören, dass Groß und Klein gerne mit uns mitgefeiert haben.
Offenes Backen an der Backstuff
Am Samstag, 4. Juni 2022, haben wir zusammen mit interessierten Brotbäckern gebacken.
Und – wie man sieht: Teamarbeit macht glücklich!
Wir haben in unseren Holzbackofen in der Backstuff 11 Heimatverein-Brote eingeschoben, und ca. 9 Gastbrote.
Alle sind gut gelungen und jeder freute sich über sein Holzbackofen-Brot.
Während des Backvorgangs, und danach, konnten wir zusammen mit den Gastbrot-Bäckern und interessierten Bürgern – bei Streuselkuchen, Kaffee und Getränken – gemütlich zusammen sitzen und erzählen.
Es war schön – wir werden das „offene Backen“ sicherlich von Zeit zu Zeit wiederholen!
Abends war dann unser Helferfest, für alle Helfer der Bauzeit der Backstuff – und viele konnten kommen.
Es gab Rollbraten – natürlich auch aus dem Holzbackofen, frisches Backes-Brot, selbst gemachte Salate, usw.
Anschließend verbrachten wir noch einige gemütliche Stunden zusammen in der Backstuff.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke an alle Helfer und Sponsoren. Ohne euch könnten wir vieles nicht verwirklichen!